Eine Linsensuppe, die fröhlich bunt aussieht. Die knusprig gebratenen Kräuterseitlinge machen aus der milden Suppe ein herzhaftes Gericht.
- für Kinder geeignet
Linsen-Lauch-Suppe mit knusprigen Pilzen
Suppe aus Beluga-Linsen und grünem Lauch mit gebratenen Kräuterseitlingen
Zutaten
- 240 g Beluga-Linsen (Puy- oder Berglinsen gehen auch)
- 300 g Lauch, gerne vom dunklen Teil
- 200 g Karotten
- 50 g Sellerie
- 50 g Pastinake
- 1 gestrichener EL Salz
- 1 Prise Kümmel
- 1 Liter Wasser
- 2 EL Mehl
- 4 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Liebstöckel
- 400 g Kräuterseitlinge
- 6 - 8 EL Olivenöl
Anweisung
Die Linsen gut abspülen. In einem Extratopf mit reichlich ungesalzenem Wasser in 20 min gar kochen. Abgießen und nochmals gut abspülen.
Den Lauch gründlich waschen. Längs in 1 cm breite Streifen schneiden, dann quer in zentimeterdicke Stücke schneiden.
Karotten, Sellerie und Pastinake schälen und fein würfeln.
Jetzt die Pilze vorbereiten. Sie müssen normalerweise nicht geputzt werden. In kleine Würfel schneiden.
Gemüse, Salz, Kümmel und Kräuter zusammen mit dem Wasser in einem Suppentopf aufsetzen. Zum Kochen bringen.
Mehl mit ein paar Löffeln Wasser glattrühren und zur Suppe geben. Zusammen 10 min kochen lassen.
Parallel die Pilze in reichlich Olivenöl knusprig braten, sie bekommen eine schöne braune Farbe. Beim Braten gut salzen.
Die abgespülten Linsen kurz vor dem Servieren zugeben, die Suppe nach Bedarf nochmal kurz erhitzen.
Die Pilze am Tisch separat servieren, jeder streut sie erst vor dem Essen auf seine Suppe.
Anmerkungen
Hier kann man gut den dunkelgrünen Teil vom Lauch verwenden, den man aus dem Rezept "Schmorgurken in Lauchcreme" übrig hat.